Zum Inhalt springen

Tag 2 — Flashover Co-Working

Zusammen in einen kreativen Prozess geraten

Was entsteht, wenn sich innerhalb kürzester Zeit Kunst- und Kulturschaffende der Stadt Leipzig spartenübergreifend in einen gemeinsamen künstlerischen Prozess werfen?

Der 2. Tag folgt einem experimentellen Format und lässt die Inputs und Themen vom 1. Tag in einen kreativen Prozess fließen. Die professionellen freien Künstler*innen finden sich in kleinen Teams zusammen und übernehmen die Regie, Kuration und Komposition für das Event am Abend selbst. Darstellende Kunst trifft Musik, trifft Literatur, trifft Kostümbild, trifft Soziokultur, trifft Bildende Kunst, trifft Produzent*innen und kreiert unterschiedliche Formate. An diesem Tag können angefangene, liegengebliebene oder völlig neue Arbeiten oder Material mitgebracht und mit neuen Kolleg*innen ausprobiert werden. In zwei festen Co-Working-Phasen entsteht Raum für Experimente. Professionell begleitet wird der Prozess durch Teammanagerin und Künstlerin Katja Grohmann. Durch den Abend moderiert Gottfried Haufe.


Zeitplan Tag 2

WannWasWer
09:30-10:00Ankommen bei Kaffeealle
10:00-11:00Icebreaker, Tagesablauf und Kompliz*innen findenowingalle
11:00-13:00Co-Working in Kleingruppen
13:00-14:00.Mittags PAUSE
14:00-17:00Co-Workingin Kleingruppen
17:00-18:00. Das Showing wird zusammen gebaut!alle und mit der Abend-Moderation
19:30-20:30 FlashOver The Showing! öffentliches Event
ab 20:30Ausklang

Moderator*innen

  • Professionelle Begleitung des künstlerischen Prozesses: Katja Grohmann ist Teamtrainerin, Erlebnispädagogin, Künstlerin und Unternehmerin
  • Moderation des Showings: Gottfried Haufe ist Moderator, Kulturmanager und Autor https://gottfried-haufe.com/